BACHBLÜTEN und OGHAM – Die Heilpflanzen der Kelten

Ein Seminar für Anfänger, Fortgeschrittene und Interessierte, – zum Kennenlernen und/oder Auffrischen der Kenntnisse, um noch tiefer in die Welt der (keltischen) Heilpflanzen und Essenzen einzutauchen

Die BACHBLÜTEN und deren keltischen Ursprünge. Dr. Edward Bach – seine druidisch-keltischen Wurzeln, sein Wissen, das weit über die Bachblüten hinausging und sicherlich schon zu seinen Lebzeiten beschnitten wurde. Höchstwahrscheinlich musste Dr. Bach selbst vieles geheim halten, da die Menschen einfach noch nicht bereit und reif für sein großes spirituelles Wissen waren. Hier werden wir tiefer in die Welt der Bachblüten eintauchen. Die Organ-, Symbolsprache und Sprache der Lebensumstände, das Wissen um Wirkung und Wechselwirkung werden wir ebenso unter diesem Aspekt betrachten. Ebenso werden wir mit diesem neuen Wissen Tinkturen, Essenzen, Heilwasser und Globuli herstellen, arbeiten mit Bachblüten-Karten, dem Haut-Zonen-Atlas, es werden „Persönlichkeitsblüten“ und Themenblüte(n) ermittelt, … selbst Aufstellungen lassen sich mit den Bachblüten bewerkstelligen!

Das OGHAM und die OGHAM-Pflanzen. Eines der ältesten und geheimnisvollsten Schriftzeichen finden wir in der Keilschrift des OGHAM-Alphabets. Ogam oder Ogham (Irisch O-em), in Hölzer oder Steine geritzte Kerben, bilden die Grundlage für eine Kommunikationsform, bestehend aus 20 bis 25 Zeichen.

Schriftliche Dokumente sind erst Jahrhunderte später angefertigt worden. Archäologische Funde weisen auf den keltischen Ursprung dieser Kerbschrift in Irland und den britischen Inseln hin. Als Grundlage dient uns das Beith-Luis-Nuin-Alphabet mit 20 (21) Buchstaben. Jedes dieser Symbole steht für eine Pflanze, vor allem Bäume sind stark vertreten.

Im ORIGINAL Bachblütenset finden wir rund ein Drittel der Ogham-Pflanzen wieder – sicher nicht zufällig. Ob Dr. Bach seinerzeit eventuell viel mehr Blütenessenzen gefunden und hergestellt hatte?

Weiters widmen wir uns der Anderswelt, den Keltischen Festen, Bräuchen und Ritualen, den Rauhnächten, …

Jeder stellt sein eigenes Ogham aus Holzscheiben her. Dieses dient (ähnlich den Bachblütenkarten) zum Arbeiten an diversen Themen, zum Orakeln, zum Herstellen von Essenzen und Heilwasser, zum in der Hosentasche Tragen oder Umhängen. Ebenso stellen wir Räucherwerk, Tinkturen, Essenzen und Salben her.

An diesem Wochenende schulen wir unsere meditative Haltung & Achtsamkeit und Intuition. Viele praktische Werkzeuge für den Alltag, Beruf bzw. auch für den energetisch-spirituellen Umgang mit sich, der Familie und unseren Mitmenschen und Tieren werden erlernt.

250 Euro, Materialkosten ca. 15 Euro

SA und SO, jeweils 10 – 18 Uhr (Mittagspause)

auch wochentags möglich